Logo Kromer GmbH

Anwendungen von Federzügen und Balancern in der Automobilindustrie

In der Automobilindustrie spielen ergonomische Arbeitsplatzlösungen eine zentrale Rolle für effiziente, sichere und nachhaltige Produktionsprozesse. Unsere Federzüge und Balancer kommen in zahlreichen Anwendungen zum Einsatz, bei denen Werkzeuge, Komponenten oder Versorgungsleitungen sicher und schwerelos positioniert werden müssen – und das bei Traglasten bis zu 300 kg. Egal ob in der Vormontage, bei der Bearbeitung von Karosserieelementen oder im Innenausbau: Unsere Produkte unterstützen überall dort, wo körperliche Belastung, Präzision und Wiederholgenauigkeit im Fokus stehen.

Durch die Gewichtsentlastung über Federzüge oder Balancer wird das eingesetzte Werkzeug oder Bauteil nahezu schwerelos geführt. Das ermöglicht ein ermüdungsfreies Arbeiten – und sorgt so für maximale Ergonomie und Sicherheit am Arbeitsplatz. Ein weiterer nützlicher Vorteil: Werkzeuge müssen nicht mehr abgelegt werden, sondern werden von Federzügen oder Balancern kontaktlos in einer schwebenden Position gehalten. Das reduziert nicht nur unnötige Handgriffe, sondern schont auch das Material. Werkzeuge unterliegen dadurch deutlich weniger mechanischem Verschleiß, was ihre Lebensdauer erhöht und die Wartungskosten senkt.

Balancer Anwendungsbeispiele aus der Praxis

Ergonomisches und sicheres Lastenhandling in der Automobilindustrie bis 300 kg

Sicheres Kabelmanagement mit Federzügen

Auch für die sichere Führung von Stromleitungen, Druckluftschläuchen oder Energiekabeln sind unsere Balancer und Federzüge unverzichtbar – insbesondere in Arbeitsumgebungen mit Industrierobotern. Die Kabelstränge werden sicher aus dem Arbeitsbereich herausgeführt, wodurch Stolperfallen vermieden und Arbeitsplätze freigehalten werden. Zusätzlich wird verhindert, dass sich Kabel verknoten, verdrehen oder beschädigt werden – was nicht nur die Sicherheit erhöht, sondern auch die Lebensdauer der gesamten Energiezufuhr verbessert.

Gerade bei repetitiven Tätigkeiten oder dem Arbeiten über Kopf reduzieren unsere Lösungen die physische Belastung spürbar. Mitarbeitende können ihre Aufgaben konzentrierter und mit gleichbleibender Präzision ausführen, was nicht nur die Qualität verbessert, sondern auch das Risiko von Arbeitsunfällen und gesundheitlichen Beschwerden deutlich senkt. Sicherheit am Arbeitsplatz ist kein Nebenaspekt, sondern ein integraler Bestandteil moderner Fertigungsprozesse – und genau hier setzen unsere Federzüge und Balancer an.

Neben der ergonomischen Optimierung unterstützen unsere Systeme auch die Effizienz der Prozesse. Werkzeuge, Bauteile oder Leitungen stehen immer exakt dort bereit, wo sie gebraucht werden – ohne abgelegt, neu gegriffen oder aus dem Weg geräumt werden zu müssen. Dadurch werden Anwendungen sicher und schwerelos positioniert, was Arbeitsabläufe beschleunigt und gleichzeitig für Ordnung am Arbeitsplatz sorgt.